Cirrusnebel |
Aufnahmedaten: 16. September 2009, Wien, Brennweite 660 mm, f/3.3, Belichtungszeit 4x 120 Sekunden |
|||||
1500 Lichtjahre |
||||||
NGC6992 Die meisten Sterne hauchen ihr Leben eher unspektakulär aus, in dem sie ihre Gashülle abstoßen und dann als verdichteter weißer Zwerg langsam erkalten. Die massereichsten Sterne jedoch enden in einer gewaltigen Explosion, deren Licht für Tage und Wochen das ganzer Galaxien überstrahlen kann. Wie feine Wolkenfäden überziehen die Überreste einer solchen Supernova eine weite Region im Sternbild Schwan mit feinen Filamenten. Sie sind bereits weit auseinandergedriftet, denn das Ereignis liegt bereits tausend Jahre zurück. |
||||||