Orionnebel |
Aufnahmedaten: 16. März 2013, Salzburg, Brennweite 660 mm, f/3.3, Belichtungszeit 2x30 + 2x60 + 2x90 Sekunden |
|||||
1350 Lichtjahre |
||||||
M42 & M43 / NGC1976 & NGC1982 Schon auf dem Bild ist zu erahnen, dass sich hier, wenn auch für menschliche Maßstäbe immer noch unendlich langsam, dynamische Veränderungen ereignen, Wasserstoffgas sich verdichtet, zusammenballt, bis Druck und Dichte schließlich die Kernverschmelzung in Gang setzen und neue Sterne entstehen. |
||||||